Wahlseite der SP, Grüne und Junges Linkes Bündnis (JLB)
www.wahlen-interlaken.ch
Mehr zur Airbnb-Initiative bei der SP Bödeli-Jungfrau
Wenn schon, dann richtig: Ich setze mich für bezahlbaren Wohnraum und eine familienergänzende Betreuung ein.
Mir ist wichtig, dass Interlaken für alle lebenswert ist – ob «hiesig» oder Gäste, ob alt oder jung. Besonders am Herzen liegen mir die Freizeitangebote.
Tönt gut? Ich freue mich über jede Stimme!
Dafür setze ich mich ein
Speziell für Familien muss es bezahlbar sein, in Interlaken leben zu können. Ich setze mich dafür ein, dass genossenschaftliche Wohnformen gefördert werden.
Plattform-Wohnungen müssen reguliert werden (zur Airbnb-Initiative), damit Gäste wie «Hiesige» sich in Interlaken wohlfühlen.
Das Freizeitangebot in Interlaken muss vielfältig und erschwinglich bleiben.
Familien müssen mit Betreuungsangeboten und Vergünstigungen unterstützt werden.
Meine Stärken und Stationen
Tagesleiterin, Community Organizer, Redaktorin und Journalistin, Projektleiterin – mein Rucksack ist voll mit Erfahrungen in den verschiedenen Disziplinen, speziell in der Kommunikation.
Was mich dabei immer begleitet hat: meine schnelle Auffassungsgabe, mein vernetztes Denken und mein Gespür für effiziente Abläufe.
Als gut vernetzte Familienmanagerin, Mutter von zwei Kindern, Handballerin und ehemalige Kita-Präsidentin kenne ich die Bedürfnisse der Familien und Vereine in Interlaken.
Wer mehr wissen will, darf gerne meinen CV im Detail anschauen.
Wahlseite der SP, Grüne und Junges Linkes Bündnis (JLB)
www.wahlen-interlaken.ch
Mehr zur Airbnb-Initiative bei der SP Bödeli-Jungfrau
Ich nehme am Frauenforum vom 25. Oktober bei der Rugenbräu AG teil.
Der Vernetzungsanlass für alle politisch engagierten Frauen im Raum Oberland und Thun findet zum dritten Mal statt.
Komm doch auch!
Mehr hier.
Ich bin erreichbar über 079 410 82 35 und hello@nathalie-guenter.ch.
Auch mein Linkedin-Profil freut sich über einen Besuch.
© 2024 Nathalie Günter, Impressum & Datenschutz